Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Iris albicans LANGE

Syn.: Iris pallida x Iris variegata

Iris ×florentina L. ssp. albicans (LANGE) K. RICHT.

Iris ×florentina L. var. albicans (LANGE) BAKER

Iris ×germanica L. ssp. albicans (LANGE) O. BOLÒS & VIGO

(= Weiße Schwertlilie)

Hybride; Natürliche Vorkommen: Jemen und Saudi-Arabien; eingebürgert (zum Teil seit dem Altertum) auf der Iberischen Halbinsel (vor allem in küstennahen Gebieten), auf den Balearen, in Frankreich (sehr selten in den küstennahen Gebieten der Provence und auf Korsika), in Italien (Lombardei?, Trentino-Südtirol?, Venetien?, Ligurien?, Toskana, Marken, Latium, Kampanien, Kalabrien, Sardinien und Sizilien), im ehemaligen Jugoslawien, in Griechenland (Ionische Inseln, südliches Mittel-Griechenland, Peloponnes, Kreta und östliche Ägäis), auf Zypern, in der Türkei, in Syrien, im Libanon, in Israel, Marokko und Makaronesien

Trockene Wiesen, Garrigues, steinige Kalkböden und Ruderalstellen; in 0-1500 m Höhe

III-IV

Iridaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sizilien / Ferla - Necropoli di Pantalica, 10.04.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sardinien / Masua, 07.04.2010:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Serra da Arrábida / Serra do Louro, 05.04.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Algarve / Paderne, 01.04.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Serra da Arrábida / Serra do Louro, 05.04.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Messinia / Bassae, 21.04.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Algarve / Paderne, 01.04.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Lesbos / Ántissa, 11.04.2018:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Ätolien-Akarnanien / Paleopirgos, 23.04.2023: